Liederkranz - Blog

Pfingstmontag

Am kommenden Montag, 6. Juni 2022 (Pfingstmontag), findet von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr wieder ein Bücherflohmarkt zugunsten der Chorarbeit von SingYourSoul statt.
Wir haben in den letzten beiden Jahren laufend Bücherspenden erhalten, so dass wir eine tolle Auswahl präsentieren können. Besuchen Sie uns im Sängerlokal des Gesangverein Liederkranz Mundelsheim im EG in der "Alten Schule" (bei der Nikolauskirche) in Mundelsheim. Wir freuen uns auf Sie!

„Gospel on an Sunday“ – Sing Your Soul in der Kilianskirche

Nach einer wirklich langen, durch die Pandemie verursachten Durststrecke konnte Sing Your Soul am vergangenen Sonntag endlich wieder zu einem Konzert einladen, das unter Beachtung der 2G-Regel durchgeführt wurde. Endlich! Das sagten sich nicht nur die Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Benjamin Walther, sondern ganz offensichtlich auch die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer in der gut gefüllten Kilianskirche. „Fill me with your presence“, den Titel eines der Gospelstücke hatte sich Sing Your Soul verinnerlicht.
Gospelprojekt 2021

Ob gemeinsamer Sport, Kino-, Konzert-

oder Theaterbesuch – auf all dies alles muss derzeit ja verzichtet werden.
Wir rufen ein weiteres Mal dazu auf: Wer Lust hat, sich in der Coronazeit kulturell zu betätigen, und vielleicht schon länger mit dem Gedanken gespielt hat, einmal in Gemeinschaft zu singen, ist herzlich eingeladen, am Chorprojekt des SingYourSoul teilzunehmen. Wir werden ein Gospelprogramm einstudieren, dass im Sommer aufgeführt werden soll – natürlich unter Vorbehalt …
Jahresrückblick 2020

Liederkranz Mundelsheim 2020: Ein Jahr der leisen Töne

Der etwas andere Jahresrückblick:
Eigentlich schaut man am Ende eines Jahres oder gerne auch nach dem Jahreswechsel auf die zurückliegenden zwölf Monate zurück, lässt Ereignisse – gute und weniger gute – nochmals im Gedächtnis aufleben und wagt einen zumeist hoffnungsfrohen Ausblick. Für das Jahr 2020 fällt uns das deutlich schwerer als sonst. Zunächst nur am Rande zur Kenntnis genommen, hat uns ein kleines Virus mit einer kaum für möglich gehaltenen Wucht
Verschenkaktion Bücher

Bücher-/Medienpäckchen

Aufgrund der Corona-Vorschriften entfällt dieses Jahr der Mundelsheimer Pfingstmarkt und damit der von SingYourSoul seit einigen Jahren in diesem Rahmen durchgeführte Bücherflohmarkt am Pfingstmontag.

Daher erinnern wir gerne an die Verschenkaktion der Bücher-/Medienpäckchen, die wir für Sie gepackt haben. Bitte melden Sie sich bei „Mundelsheim hilft“ unter Telefon (07143) 811480 und geben Ihre Auswahl an, dann bringen wir das entsprechende Päckchen bei Ihnen vorbei. Die aktuellen Listen sind hier hinterlegt:
Bücher verschenken

Bücher und mehr …

Liebe Mundelsheimerinnen und Mundelsheimer,

in Zeiten, in denen wir zu Hause bleiben und soziale Kontakte einschränken müssen, ist das Lesen, Filme schauen und Musik hören eine Möglichkeit, sich abzulenken und zu unterhalten. Deshalb haben wir begonnen, aus den Bücherkisten und Spenden für unseren Bücherflohmarkt Päckchen mit jeweils zusammenpassenden Titeln zu packen. Die Päckchen sind mit Buchstaben und Nummern versehen, die jeweiligen Inhalte haben wir in Listen erfasst.
Adventskonzert 2019

Ein toller Abend für Alle

Über mangelnden Zuhörer-Zuspruch brauchten wir uns am vergangenen Sonntag nun wahrlich nicht zu beklagen. Der große Beifall in der vollbesetzten Nikolauskirche und die vielen lobenden Worte im Anschluss haben uns sehr gefreut und zeugen davon, dass es den Besucherinnen und Besuchern unseres Adventskonzerts gefallen hat. Chorleiter Benjamin Walther hatte schon zu Beginn angekündigt, dass er mit seinen Sängerinnen und Sängern ein abwechslungsreiches, mal ruhiges und mal lebhaftes Programm einstudiert hat.
Kirchenkonzert 2019

„Himmlische Klänge“ in der Kilianskirche

Mit diesen Worten brachte es Pfarrer Christopher Reichert zum Ende des Konzerts des Männerchors des Liederkranzes am vergangenen Sonntag in der sehr gut besuchten Kilianskirche auf den Punkt. Die Sänger um Chorleiter Benjamin Walther hatten die Zuhörer auf eine Zeitreise durch die Kirchenmusik mitgenommen. Sie begann mit dem Festgesang aus Christoph Willibald Glucks im Jahr 1774 uraufgeführten Oper „Iphigenie in Aulis“ und reichte über das mit viel Gefühl vorgetragene, von Gudrun Ulrich am Klavier begleitete „Vater unser“ von Hanne Haller bis zu Willy Trapps Arrangement von Henry Purcells „Lobet den Herrn der Welt“.