Männerchor - Blog
Seniorenfeier am 04. Dezember 2022
Nach 2-jähriger Pause wegen der Coronapandemie fand am 2. Adventsonntag wieder der traditionelle Seniorennachmittag im weihnachtlich geschmückten Sängerheim statt. 40 Gäste waren der Einladung gefolgt. Die aktiven und passiven Mitglieder mit ihren Frauen und Partnerinnen verbrachten bei Kaffee, Hefekranz und Stollen einen kurzweiligen Nachmittag. Bei einem guten Viertele, gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern und lustigen und besinnlichen Vorträgen blieb auch genügend Zeit für angeregte Gespräche.„Himmlische Klänge“ in der Kilianskirche
Mit diesen Worten brachte es Pfarrer Christopher Reichert zum Ende des Konzerts des Männerchors des Liederkranzes am vergangenen Sonntag in der sehr gut besuchten Kilianskirche auf den Punkt. Die Sänger um Chorleiter Benjamin Walther hatten die Zuhörer auf eine Zeitreise durch die Kirchenmusik mitgenommen. Sie begann mit dem Festgesang aus Christoph Willibald Glucks im Jahr 1774 uraufgeführten Oper „Iphigenie in Aulis“ und reichte über das mit viel Gefühl vorgetragene, von Gudrun Ulrich am Klavier begleitete „Vater unser“ von Hanne Haller bis zu Willy Trapps Arrangement von Henry Purcells „Lobet den Herrn der Welt“.Seniorennachmittag am 10. Dezember 2017
Am 2. Adventsonntag fand wieder der traditionelle Seniorennachmittag im weihnachtlich geschmückten Sängerheim statt. Der Einladung des 1. Tenors, welcher für die Durchführung verantwortlich war, folgten 48 Gäste. Der kurzfristige Wintereinbruch hat wohl den Einen oder Anderen davon abgehalten, das Haus zu verlassen. Die aktiven und passiven Mitglieder mit ihren Frauen verbrachten bei Kaffee, Hefekranz und Stollen einen kurzweiligen Nachmittag. Bei einem guten Viertele, gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern und lustigen und besinnlichen Vorträgen blieb auch genügend Zeit für angeregte Gespräche.Und da sage noch einer,
Männerchöre sind altmodisch. Zugegeben, die Akteure des Männerchors im Liederkranz Mundelsheim sind dem Teenager-Alter schon eine Weile entwachsen, doch was die zahlreichen Besucher am Sonntagabend im vollbesetzten Foyer der Georg-Hager-Schule erleben durften, waren 25 Sänger, die von ihrem Chorleiter Benjamin Walther bestens vorbereitet wurden und sich hervorragend präsentierten. Walther versprach den Zuhörern ein spannendes Konzert und hatte dabei vor allem Liedermacher Reinhard Mey und den Komponisten Friedrich Silcher im Blick, deren Werk sich wie ein roter Faden durch den Abend ziehen sollte.