Sing Your Soul

Adventskonzert 2018

Gut besucht war das Adventskonzert am 16. Dezember in der Nikolauskirche, mit dem der Chor „Sing Your Soul“ sich aus seinem Jubiläumsjahr verabschiedet.

Für eine zauberhafte vorweihnachtliche Stimmung sorgten die Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Benjamin Walther, mit einem Querschnitt ihres vielfältigen Repertoirs zum zehn- jährigen Bestehen des Chors.

Eine gelungene Mischung aus schwungvollen Arrangements, wie „Follow that Star“ und „Jingle bell Rock“, sowie gefühlvoll vorgetragenen Stücken wie „Advent Peace Canon“, „May The Lord send Angels“ und „ Engel“, letzteres eine Komposition des ehemaligen Chorleiters Axel W. Rose, begeisterte das erwartungsvolle Publikum. Musikalisch begleitet von Réné Jensen am Piano und Teresa Dursch an der gefühlvoll gespielten Geige, die die ausgewählten Stücke hervorragend untermalte. Ein schwungvoll vorgetragenes Duett der beiden „ Santa Claus is coming to town“ wurde vom Publikum mit großen Beifall gewürdigt, ebenso wie der von Heiko Wurzinger gekonnt intonierte Solopart bei „That’s Christmas to me“.

Gemeinsam mit dem Publikum gesungene Klassiker wie „Dicke rote Kerzen“, oder „ Stern über Bethlehem“ durften natürlich nicht fehlen. Zu Bildergalerie und Pressebericht

Diejenigen die dieses Jahr einen Spendenaufruf für ein wichtiges soziales Projekt erwarteten, wurden überrascht, denn bei diesem Konzert hatte jeder die Möglichkeit sich Gedanken zu einem etwas anderen Geschenk zu machen: „Zeit“ schenken.

Zeit um der Hektik zu entkommen, Zeit um die Seele baumeln zu lassen, Zeit miteinander zu singen, Zeit zum Reden, Zeit zum Zuhören, Zeit zu helfen.

Hierzu wurde die Geschichte eines amerikanischen Taxifahrers zu Gehör gebracht, der sich für die Fahrt einer alten Dame zum Hospiz auf deren Wunsch hin, sehr viel Zeit nahm. Sie hatte es nicht eilig. Sein Taximeter stellt er aus. Es war eine ganz besondere Fahrt. Sie fuhren nicht den kürzesten Weg, nein, sondern durch die Stadt, so dass Sie Vergangenes Revue passieren lassen konnte, ihre Erinnerungen positive als auch negative mit dem Taxifahrer teilte, bevor sie im Morgengrauen am Hospiz ankamen.

Zeit und Geld. Nur mit beidem können Visionen verwirklicht und Projekte umgesetzt werden.

Spenden sind deshalb herzlich willkommen und wer spenden mochte durfte dies gerne tun. Der Erlös wird jeweils zur Hälfte für die Kirchengemeinde, sowie für die Chorarbeit verwendet.

Im Anschluss an das Konzert bewirtete der Männerchor vor der Kirche die zahlreichen Gäste mit Glühwein, Punsch und Grillwurst .

Wir sagen Danke!

D- den fleißigen Helfern rund um die Sängergemeinde für ihre vielseitige Unterstützung
A- an unser treues Publikum, für die vielen schönen Momente, die wir gemeinsam erleben und genießen konnten
N- nicht wegzudenken, die große Spendenbereitschaft für einen guten Zweck
K- Klavierbegleitung, eine Herausforderung in den Proben; für unsere Konzerte, auch mit geschätzten Gastmusikern-/innen, eine Bereicherung
E- einem Chorleiter, mit großer Gelassenheit agierend, inspirierend, mit starkem Nervenkostüm und einer Engelsgeduld !

Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

und wie wär’s, Schenken Sie doch mal „Zeit“…..

Ihr SYS

Vorschau: noch mehr Hörgenuss, am 31.03.2019 gemeinsam mit dem Männerchor zum „ Musikalischen Besen“ im Käsbergkeller

Adventskonzert Sing Your Soul 2018

Adventskonzert 2018

 

 

Gospel mit SingYourSoul – ein mitreißendes Konzert in der Kilianskirche

Strahlender Sonnenschein, eine bis auf den letzten Platz gefüllte Kilianskirche und bestens aufgelegte Akteure – mit ihrem Gospel-Konzert am 08. Juli setzte SingYour-Soul ein beeindruckendes Ausrufezeichen im Jubiläumsjahr zum zehnjährigen Bestehen des gemischten Chors. Und die Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Benjamin Walther hatten ein abwechslungsreiches Programm gestaltet, das einen kleinen Einblick in ihr großes Repertoire gewährte. Schon beim noch eher ruhigen Eröffnungsstück „Il cantico delle creature“ bekamen die Zuschauer bei den glasklaren Sopranstimmen Gänsehaut. Mit „Come let us sing“ und „Fill me with your presence“ nahm der Chor Tempo auf. Hervorragend begleitet von Rene Jensen am Klavier und Erwin Kornherr am Saxophon, die später auch noch mit dem Intrumentalstück „Morning Dance“ ihre Klasse unter Beweis stellten. Bei „You raise me up“ erklang das gefühlvolle Geigenspiel von Teresa Marquardt. Einen richtigen „Kracher“ präsentierte der Chor mit einem Medley aus „Sister Act“, bei dem auch der letzte noch verhaltene Besucher mitgerissen wurde.
Gospelkonzert 2018

Im Anschluss an das Konzert lud die Kirchengemeinde die begeisterten Zuhörer noch zum gemütlichen Verweilen bei einem Glas Sekt ein und die Einladung blieb nicht ungehört.

SingYourSoul sagt herzlichen Dank!
- Allen Zuhörerinnen und Zuhörern für die tolle Atmosphäre und die großzügige Unterstützung unserer Chorarbeit
- Unseren Musikern für die perfekte Begleitung
- Der Kirchengemeinde für ihr Entgegenkommen und den wunderbaren Ausklang

Cantate Dresden 2018

Sing Your Soul beim Internationalen Chortreffen in der sächsischen Landeshauptstadt Was für ein eindrucksvolles Wochenende! Am Ende ihres Jubiläumsjahres zum zehnjährigen Bestehen haben sich die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chors aus Mundelsheim etwas Besonderes vorgenommen: Zusammen mit Chören aus vielen Teilen Deutschlands, aus Österreich, der Slowakei und aus Japan nahmen sie vom 01. bis 04. November am 6. Internationalen Chortreffen in Dresden teil.

Nach der Busanreise wartete am späten Donnerstagabend mit der Führung durch die weltberühmte Semperoper bereits das erste Highlight. Selbstredend, dass der Chor dort pünktlich um Mitternacht eine kleine Kostprobe seines Könnens gab. Am nächsten Tag standen nach einer Stadtführung mit einer bestens aufgelegten Reiseleiterin zwei Auftritte auf dem Programm. Um 14:00 Uhr ein Kurzauftritt mit zwei Stücken in der imposanten und gut besuchten Frauenkirche und um 19:00 Uhr ein Gemeinschaftskonzert mit einem sächsischen und einem japanischen Chor in der Drei-Königs-Kirche. Das größte und zugleich abschließende Chor-Event fand am Samstag in der Dresdener Kreuzkirche statt. Alle neun Chöre konnten sich hier präsentieren und stimmten letztlich alle gemeinsam das eigens für das Chortreffen komponierte „Cantate Dresden“ an. Wer jetzt dachte, dass es des Singens genug war, der hatte sich getäuscht. Beim Abschluss im historischen Restaurant „Dresden 1900“ zogen die Chöre bis in den späten Abend noch einmal alle Register.

Sing Your Soul hat in Dresden eine sehr gute Visitenkarte abgegeben. Während sich die meisten Chöre auf ein eher klassisches, sakrales Repertoire festgelegt hatten, fanden die moderneren Interpretationen aus Mundelsheim bei den Zuhörern viel Zuspruch und die Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Benjamin Walther eine Bestätigung für die engagierte Probenarbeit.

Wer Sing Your Soul gerne hören möchte, braucht übrigens nicht so weit zu fahren. Am 17. November um 19:30 Uhr ist der Chor zum Herbstkonzert von „Soundsation“ in die Pleidelsheimer Festhalle eingeladen und am 16. Dezember findet um 16:30 Uhr das Adventskonzert von Sing Your Soul in der Nikolauskirche in Mundelsheim statt.
Dresden 2018

Dresden 2018

Gospelkonzert Sing Your Soul 2018

Gospelkonzert 2018