Liederkranz

Sing Your Soul geht in den Konzert-Modus.

„Sound of the 70`s“ am 6. und 7. Mai Mit einem intensiven Probenwochenende im Tagungszentrum Bernhäuser Forst haben die Sängerinnen und Sänger von Sing Your Soul mit Chorleiter Benjamin Walther und Pianist Renè Jensen die heiße Phase der Vorbereitung für ihr neues Chorprojekt eingeläutet. Mit „Sound of the 70`s“ werden sie am 6. und 7. Mai ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne der TV-Halle Mundelsheim bringen, zu dem auch das Big Bändl der Musikkapelle Mundelsheim und der Männerchor beitragen werden. Das, was zum Abschluss des Wochenendes zu hören war, klang vielversprechend. Das kann eigentlich nur eines bedeuten: Jetzt schon den Termin vormerken! Zum Beginn des Kartenvorverkaufs werden wir Sie rechtzeitig informieren. Der Chor freut sich schon jetzt auf Sie! Übrigens: Neue Sängerinnen uns Sänger sind immer herzlich willkommen. Sing Your Soul probt immer montags von 20:00 bis 22:00 Uhr und der Männerchor dienstags zur selben Zeit im Probenlokal in der alten Schule.

Das Konzert von Sing Your Soul und dem Männerchor

„Gute Nachrichten, der Wagen kommt, und ich will nicht, dass er mich zurücklässt.“ So beginnt übersetzt der bekannte Gospel von Mahalia Jackson, mit dem Sing Your Soul am dritten Advent das gemeinsame Konzert mit dem Männerchor in der Mundelsheimer Nikolauskirche eröffnete. Und nach knapp 90 Minuten hatten die Sängerinnen und Sänger die vielen Zuhörenden auch mitgenommen in einen schönen Adventsabend, von dem sich wohl nicht nur Pfarrer Christopher Reichert „begeistert und beschenkt“ zeigte.

Dafür sorgten in der Folge auch weihnachtliche Stücke wie „Follow that star“ und „I've got peace like a river“, bevor der Männerchor mit viel Gefühl das „Vater unser“ anstimmte. Nach Sing Your Souls fröhlichem „Jingle bell rock“ und „Lord, I know I've been changed“ erklang Edward Elgars „Salut d`amour, gespielt von René Jensen am Piano und Ute Burk an der Querflöte. Ruhig und getragen wurde es dann mit „Maria durch ein Dornwald ging“, „Es kommt ein Schiff geladen“ und „Es ist ein Ros' entsprungen“. Chorleiter Benjamin Walther bat die Zuhörenden dazu auch, sich einfach auf die drei Stücke des Männerchores in direkter Folge einzulassen, bevor Ulrika Gebhardt mit ihrer Weihnachtsgeschichte in die Welt der „kleinen Leute von Wippidu“ entführte.
Mit „In der Nacht von Bethlehem“ und „Christmas Lullaby“ schlossen zwei echte Weihnachts-Klassiker das gemeinsame Konzert ab. Bis dahin hatte Benjamin Walther das Publikum gewohnt souverän durch den Abend geführt und auch zu vier Mitsing-Stücken gewinnen können.

Mit den guten Nachrichten vom Konzertbeginn ging Sing Your Soul aus der Kirche. Diesmal konnte man die Nachrichten sogar wörtlich nehmen: Vor der Kirche hatten fleißige Hände die Würste gegrillt und der Glühwein war heiß. Schön, dass Sie uns noch so zahlreich Gesellschaft geleistet haben.

Wir alle vom Liederkranz haben uns sehr gefreut, dass wir nach zweijähriger Zwangspause wieder ein Adventskonzert - diesmal sogar mit beiden Chören - geben durften. Ebenso gefreut haben wir uns, dass Sie dem schon traditionellen Spendenaufruf für einen guten Zweck so großzügig gefolgt sind. Wir lassen die Spenden in diesem Jahr der Kirchengemeinde und dem Krebsverband Baden-Württemberg e.V. zukommen, der neben vielen Informations- und Präventionsprojekten auch Menschen unterstützt, die durch die Krankheit in finanzielle Not geraten sind. Ganz herzlichen Dank dafür.

Der Liederkranz Mundelsheim wünscht Ihnen allen noch schöne Adventstage, ein gesegnetes Weihnachtsfest und schon jetzt einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Bildergalerie

Seniorenfeier am 04. Dezember 2022

Nach 2-jähriger Pause wegen der Coronapandemie fand am 2. Adventsonntag wieder der traditionelle Seniorennachmittag im weihnachtlich geschmückten Sängerheim statt. 40 Gäste waren der Einladung gefolgt. Die aktiven und passiven Mitglieder mit ihren Frauen und Partnerinnen verbrachten bei Kaffee, Hefekranz und Stollen einen kurzweiligen Nachmittag. Bei einem guten Viertele, gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern und lustigen und besinnlichen Vorträgen blieb auch genügend Zeit für angeregte Gespräche.
Mit einem gemeinsamen Abendimbiss endete eine gelungene Veranstaltung, in welcher sich die Ehemaligen untereinander und mit den noch aktiv im Chor befindlichen Sängern austauschen konnten. 3 Frauen von SingYourSoul hatten den Service übernommen und bewirteten die Gäste. Wir bedanken uns herzlich bei allen Helfern, dem Spender des Fleischkäses und bei der Bäckerei Reiner für die gespendeten Backwaren.
Ganz besonders aber bedanken wir uns bei unseren Seniorinnen und Senioren für ihren Besuch, für die gute Resonanz und für die Fütterung des Spendenschweines. Auf ein gesundes Wiedersehen im nächsten Jahr!

Bildergalerie

Adventskonzert Sing Your Soul mit dem Männerchor 2022

Adventskonzert 2022