Männerchor - Blog
Seniorennachmittag am 10. Dezember 2017
Am 2. Adventsonntag fand wieder der traditionelle Seniorennachmittag im weihnachtlich geschmückten Sängerheim statt. Der Einladung des 1. Tenors, welcher für die Durchführung verantwortlich war, folgten 48 Gäste. Der kurzfristige Wintereinbruch hat wohl den Einen oder Anderen davon abgehalten, das Haus zu verlassen. Die aktiven und passiven Mitglieder mit ihren Frauen verbrachten bei Kaffee, Hefekranz und Stollen einen kurzweiligen Nachmittag. Bei einem guten Viertele, gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern und lustigen und besinnlichen Vorträgen blieb auch genügend Zeit für angeregte Gespräche.Und da sage noch einer,
Männerchöre sind altmodisch. Zugegeben, die Akteure des Männerchors im Liederkranz Mundelsheim sind dem Teenager-Alter schon eine Weile entwachsen, doch was die zahlreichen Besucher am Sonntagabend im vollbesetzten Foyer der Georg-Hager-Schule erleben durften, waren 25 Sänger, die von ihrem Chorleiter Benjamin Walther bestens vorbereitet wurden und sich hervorragend präsentierten. Walther versprach den Zuhörern ein spannendes Konzert und hatte dabei vor allem Liedermacher Reinhard Mey und den Komponisten Friedrich Silcher im Blick, deren Werk sich wie ein roter Faden durch den Abend ziehen sollte.
Narren im Besen Eisele
Dass es beim Männerchor auch außerhalb der Singstunde gesellig zugeht, kann man erahnen...... dann feiern wir auch ...
Da Chorleiter Benjamin Walther am Dienstag zu Hause in Dresden Fasching feierte, haben es ihm einige Sänger des Männerchores gleichgetan und in der Besenwirtschaft Eisele in Hessigheim gut gegessen, getrunken und gefeiert.Männerchor bereitet sich auf das Konzert am 30. Sept. 2012 vor
Im Endspurt auf das Konzert der Chöre im Liederkranz Mundelsheim haben die Sänger vom Männerchor an bekannter Stelle im Gasthaus Siller in Vorderbüchelberg ein Chorseminar abgehalten. Das Gasthaus Siller war schon vor vielen chorischen Veranstaltungen die gute Adresse, um in angenehmer Umgebung intensiv und ungestört arbeiten zu können.Männerchor sang auf dem Deutschen Chorfest in Frankfurt
Im Dom St. Bartholomäus in Frankfurt präsentierte der Sängerkreis Mittlerer Neckar die Stunde der Kirchenmusik. Gemeinsam mit dem Projekt-Männer-Chor des SKMN sang der Männerchor vom Liederkranz Mundelsheim „Missa in terra pax“ von Michael Schmoll, ein Ordinarium im ostkirchlichen Stil. So gewaltig der Dom mit seinem riesigen Kirchenschiff und der gewaltigen Höhe auch war, am meisten beeindruckt waren die Besucher von der besonderen Akustik, durch die die Lieder in einer großen Fülle im ganzen Dom erklangen.Männerchor im Liederkranz Mundelsheim präsentiert „Kunst und Kultur in der Schule“
Unter diesem Motto startet der Liederkranz Mundelsheim eine neue Veranstaltungsreihe in ungewöhnlichem Ambiente. Wo, wenn nicht in der Schule, könnte Kunst und Kultur eine glücklichere Symbiose eingehen. Die neue Konzertreihe, an der sich bei künftigen Veranstaltungen auch der junge, gemischte Chor „Sing Your Soul“ beteiligen wird, eröffnet zunächst der Männerchor und zwar am Sonntag, den 25. September 2011 in der Aula der Georg-Hager-Schule Uhr in Mundelsheim, Beginn 18:00.Seite 2 von 2