Liederkranz

„Gospel on an Sunday“ – Sing Your Soul in der Kilianskirche

Nach einer wirklich langen, durch die Pandemie verursachten Durststrecke konnte Sing Your Soul am vergangenen Sonntag endlich wieder zu einem Konzert einladen, das unter Beachtung der 2G-Regel durchgeführt wurde. Endlich! Das sagten sich nicht nur die Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Benjamin Walther, sondern ganz offensichtlich auch die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer in der gut gefüllten Kilianskirche. „Fill me with your presence“, den Titel eines der Gospelstücke hatte sich Sing Your Soul verinnerlicht. Denn der Chor war vom ersten bis zum letzten Takt präsent. Begleitet von Renè Jensen am Piano und geleitet von einem bestens aufgelegten Benjamin Walther, der dem Publikum im Verlauf des Konzerts nicht nur die Wurzeln des Gospel-Gesangs näherbrachte, sondern auch immer wieder einen humorigen Einwurf parat hatte.

Bildergalerie

Während der Zeit des scheinbaren Stillstands war der Chor nicht untätig gewesen und viele Mitglieder hatten sich regelmäßig zu virtuellen Proben getroffen. Das Ergebnis dieser Proben füllte den ersten Teil des Konzerts mit neu einstudierten Stücken, während im zweiten Teil Gospels aus dem breiten Repertoire des Chors zu hören waren. „Let my light shine bright“, dieser Titel war am Sonntag auch bei der Sonne angekommen. Denn sie tauchte nicht nur die Kirche während des Konzert in warmes Licht, sondern machte auch den anschließenden Ständerling vor der Kirche zu einem Genuss, den sich kaum jemand entgehen ließ.
<
Gospelkonzert 2021

Es war uns allen eine große Freude, endlich wieder vor einem so tollen Publikum auftreten zu dürfen. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihren Besuch und natürlich auch für Ihre Spende, mit der Sie die Arbeit des Liederkranzes Mundelsheim unterstützen. Schon jetzt möchten wir auf unser Adventskonzert hinweisen, das wir am 3. Advent (12. Dezember) in der Nikolauskirche geplant haben.

Gospelkonzert Sing Your Soul 2021

Gospelkonzert 2021

 

 

Liederkranz Mundelsheim 2020: Ein Jahr der leisen Töne

der etwas andere Jahresrückblick

Eigentlich schaut man am Ende eines Jahres oder gerne auch nach dem Jahreswechsel auf die zurückliegenden zwölf Monate zurück, lässt Ereignisse – gute und weniger gute – nochmals im Gedächtnis aufleben und wagt einen zumeist hoffnungsfrohen Ausblick. Für das Jahr 2020 fällt uns das deutlich schwerer als sonst. Zunächst nur am Rande zur Kenntnis genommen, hat uns ein kleines Virus mit einer kaum für möglich gehaltenen Wucht erfasst und nahezu alles, was wir mit dem bisherigen „normalen“ Leben verbunden hatten, auf den Kopf gestellt. Es forderte und fordert viele Opfer und nötigt uns Einschränkungen ab, die wir so noch nicht erlebt haben.

Bei unserer wie immer gut besuchten Mitgliederversammlung im Februar hatten wir für unsere beiden Chöre, den Männerchor und SingYourSoul, noch einen gut gefüllten Terminkalender vorgestellt, der aber in den folgenden Monaten schweren Herzens Stück für Stück zusammengestrichen werden musste:

Familienabend, Musikalischer Besen, Fest auf dem Böckler, Konzertreise von SingYourSoul in die französische Partnergemeinde La Motte-Servolex, das SingYour-Soul-Jahreskonzert in der TV-Halle und zum Schluss auch das Adventskonzert in der Nikolauskirche – alles abgesagt und dabei ist die Liste gar nicht vollständig. Anstelle des Adventskonzerts wollten wir zuletzt ein Wanderkonzert durch Mundelsheim veranstalten und an verschiedenen Stellen im Ort gemeinsam singen. Leider ist aber auch diese Alternative aufgrund der aktuellen Beschränkungen nicht durchführbar.

Grund genug, den Kopf in den Sand zu stecken, meinen Sie? Nein! Der Puls des Liederkranzes war das ganze Jahr über zu fühlen!

Der Männerchor:

Da die Mitglieder unseres Männerchores fast ausschließlich zur Risikogruppe der lebensälteren Menschen gehören, mussten und müssen sie sich nach wie vor strikt an die Corona-Regeln halten, den Probenbetrieb ruhen lassen und dürfen natürlich auch nicht als Chor an Veranstaltungen teilnehmen. Das fällt den Männern besonders dann schwer, wenn es gilt, einem verstorbenen Kameraden die letzte Ehre zu erweisen. Im September konnten sich die Sänger an drei Terminen mit reichlich Abstand zum Proben beim Mithras-Tempel auf der Ottmarsheimer Höhe treffen. Die herrliche Aussicht und atemberaubende Sonnenuntergänge waren etwas ganz Besonderes. Einige Männer haben darüber hinaus auch die Zeit genutzt, um die Lagerflächen des Vereins sowohl in der Alten Schule als auch in dafür genutzten Garagen zu entrümpeln. Das Ergebnis spricht für sich! Vielen Dank dafür.

SingYourSoul:

Wann immer möglich und mit den Regelungen der Corona-Verordnung vereinbar, hat SingYourSoul versucht, den Probenbetrieb aufrecht zu erhalten. Das gelang uns etwa mit Proben für einzelne Stimmen mit Hygienekonzept in der Alten Schule und im Sommer in der luftigen Halle der Flugsportvereinigung Pleidelsheim, für deren großzügige Unterstützung wir uns an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken.

Kühlere Temperaturen zwangen uns dann, einen neuen, ausreichend großen Probenraum zu suchen. Hier gilt unser Dank der katholischen Kirchengemeinde, die es uns ermöglichte, den schönen und sogar geheizten Kirchenraum zu nutzen. Angesichts der zuletzt erneut verschärften Regelungen mussten wir nunmehr auf zoom-Meetings und Online-Proben ausweichen.

Im Juni hatte uns Pfarrer Christopher Reichert von der evangelischen Kirchengemeinde eingeladen, eine Ausgabe von „kurz und kundig“ – dem Online-Gottesdienst von Couch zu Couch – mitzugestalten. SingYourSoul hat das sehr gerne gemacht und die Stücke im Pfarrgarten eingespielt.

Beide Chöre engagierten sich am 9. August beim „Sommer der Vereine“ in Mundelsheim. Bei Temperaturen um die 35 Grad kamen die Helferinnen und Helfer schon ohne Grill mächtig ins Schwitzen. Alle teilnehmenden Vereine waren bei dieser Veranstaltungsreihe engagiert dabei. War sie doch eine der wenigen Möglichkeiten, sich regelkonform bei einem Glas Wein oder Bier zu treffen und auch Leckereien vom Grill zu probieren.

„Deutschland singt“ hieß es am 3. Oktober beim bundesweit offenen Singen anlässlich des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit. Und Mundelsheim sang mit! Um die Linde beim Bürgerhaus trafen sich um 19:00 Uhr nicht nur Aktive unserer beiden Chöre, sondern auch viele Gemeindemitglieder. Spätestens bei „wind of change“ von den Scorpions und „we shall overcome“, das auf einen Gospel das us-amerikanischen Pfarrers Charles Albert Indley zurückgeht, wurde der Abend im Kerzenschein für uns alle zu einem echten Gänsehaut-Erlebnis. In dieser ganz besonderen Stimmung hat jede(r) spüren können, wie wichtig gerade jetzt Gemeinsamkeit sein kann.

Der Motor: Chorleiter Benjamin Walther

Auf einen Aktivposten konnten wir uns in den letzten Monaten immer verlassen: Auf unseren Chorleiter. Was Benjamin alles auf die Beine gestellt hat, um uns unter den ständig wechselnden Vorzeichen zumindest ein wenig Vereinsleben zu ermöglichen, ist schon bewundernswert.

Per E-Mail versorgt er den Männerchor anstelle der Proben mit Stücken aus seinem Repertoire, die er selbst vierstimmig eingesungen hat. So kamen bisher über 30 Lieder und die komplette „Deutsche Messe“ zusammen, die die Männer zum Anhören oder Mitsingen erreichten. Bei SingYourSoul reicht sein Engagement vom Studium und dem Umsetzen der rechtlichen Voraussetzungen über das Ausarbeiten von Hygienekonzepten bis zur Organisation von Online-Proben und deren Vorbereitung. Dazu gehören auch seine humorvollen Videobotschaften und ganz aktuell ein neues Projekt:

Der Kracher zum Jahresende: SingYourSoul Gospelprojekt 2021

Wir haben das neue Projekt schon in den Gemeindenachrichten angekündigt und um Unterstützung geworben. Benjamin Walther hat dazu jetzt einen Video-Clip beigesteuert, den Sie nicht versäumen sollten. Einfach mal draufklicken auf unserer Homepage www.sing-your-soul.de. Und Sie können natürlich immer noch einsteigen! E-Mail genügt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wann wieder Konzerte und andere Veranstaltungen durchgeführt werden können, lässt sich derzeit noch nicht prognostizieren. Wir vom Liederkranz Mundelsheim wollen aber zuversichtlich nach vorne schauen und hoffen sehr, möglichst bald wieder für Sie und mit Ihnen singen zu dürfen. Ihnen allen und nicht zuletzt denjenigen, die in welcher Form auch immer mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen haben, wünschen wir von Herzen alles Gute und eine friedvolle Weihnachtszeit. Kommen Sie gut ins Neue Jahr.

„Musik kann die Welt nicht ändern, aber die Menschen, die in ihr leben“. (Bono)

Gospelprojekt21

Ob gemeinsamer Sport, Kino-, Konzert- oder Theaterbesuch – auf all dies alles muss derzeit ja verzichtet werden.
Wir rufen ein weiteres Mal dazu auf: Wer Lust hat, sich in der Coronazeit kulturell zu betätigen, und vielleicht schon länger mit dem Gedanken gespielt hat, einmal in Gemeinschaft zu singen, ist herzlich eingeladen, am

Chorprojekt des SingYourSoul

teilzunehmen. Wir werden ein Gospelprogramm einstudieren, dass im Sommer aufgeführt werden soll – natürlich unter Vorbehalt …
Die Proben werden zunächst über Lehrvideos und Onlinetreffen stattfinden und dann, sobald es wieder möglich ist, in Präsenz weitergeführt.
Bei Interesse bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Name, Telefonnummer und – wenn bekannt – Stimmlage anmelden. Wir beginnen mit der Arbeit am Montag, 30.11.2020 mit einem Onlinetreffen für alle Interessierten (die Zugangsdaten schicken wir nach Anmeldung zu).

Wir freuen uns auf viele mutige Mitmachende, frei nach dem Grundsatz: Singen können ist nur eine Frage der Übung!

Liebe Grüße vom SingYourSoul



Verschenkaktion Bücher-/Medienpäckchen

Aufgrund der Corona-Vorschriften entfällt dieses Jahr der Mundelsheimer Pfingstmarkt und damit der von SingYourSoul seit einigen Jahren in diesem Rahmen durchgeführte Bücherflohmarkt am Pfingstmontag.

Daher erinnern wir gerne an die Verschenkaktion der Bücher-/Medienpäckchen, die wir für Sie gepackt haben. Bitte melden Sie sich bei „Mundelsheim hilft“ unter Telefon (07143) 811480 und geben Ihre Auswahl an, dann bringen wir das entsprechende Päckchen bei Ihnen vorbei. Die aktuellen Listen sind hier hinterlegt:
Bücher für Erwachsene Bücher für Kinder/Jugendliche Sonstige
Wir haben bereits viele neue Bücherspenden erhalten, die teilweise auch in die Päckchen Eingang finden. Herzlichen Dank dafür! In der Hoffnung, dass wir in 2021 wieder einen Bücherflohmarkt durchführen können (ggf. mit Einschränkungen), folgende Bitte: Leider sind aktuell unsere Lagerkapazitäten belegt, deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie weitere Bücherspenden bis zum nächsten Frühjahr bei sich "zwischenlagern" und uns erst im Mai 2021 zukommen lassen würden.

Wir wünschen weiterhin beste Gesundheit.

SingYourSoul