Liederkranz

Klopapier-Challenge Mai 2020

Kurzweil gegen Langeweile

Bücher und mehr …

Liebe Mundelsheimerinnen und Mundelsheimer,

in Zeiten, in denen wir zu Hause bleiben und soziale Kontakte einschränken müssen, ist das Lesen, Filme schauen und Musik hören eine Möglichkeit, sich abzulenken und zu unterhalten. Deshalb haben wir begonnen, aus den Bücherkisten und Spenden für unseren Bücherflohmarkt Päckchen mit jeweils zusammenpassenden Titeln zu packen. Die Päckchen sind mit Buchstaben und Nummern versehen, die jeweiligen Inhalte haben wir in Listen erfasst.

Die Romane sind dabei nach Lesealter getrennt (E = Erwachsene bzw. KJ = Kinder/Jugendliche), weitere Titel sind unter Sonstiges zusammengefasst (S = DVDs, Sach- und Kochbücher, CDs usw.). Jede Liste ist durchnummeriert. Anhand der Bezeichnungen können Sie ein Päckchen auswählen (z. B. E 1), das wir Ihnen dann gerne schenken.

Hier die Auswahllisten (Doppelklick zum Öffnen):

Bücher für Erwachsene

Bücher für Kinder/Jugendliche

Sonstige

Bitte melden Sie sich bei „Mundelsheim hilft“ unter Telefon (07143) 811480 und geben Ihre Auswahl an, dann bringen wir das entsprechende Päckchen bei Ihnen vorbei.

Wir wünschen gute Unterhaltung – und bleiben Sie gesund!

Viele Grüße

SingYourSoul

PS: Für alle, die keinen Internetzugang haben, sind Auszüge der Listen an den Aushangtafeln in der Lange Straße bei der Treppe zum Hohlweg und am Freihof-Brunnen neben der Kelter veröffentlicht.



Adventskonzert Sing Your Soul 2019

Adventskonzert 2019

 

 

Adventskonzert 2019

SingYourSoul – Adventskonzert: Ein toller Abend für Alle

Über mangelnden Zuhörer-Zuspruch brauchten wir uns am vergangenen Sonntag nun wahrlich nicht zu beklagen. Der große Beifall in der vollbesetzten Nikolauskirche und die vielen lobenden Worte im Anschluss haben uns sehr gefreut und zeugen davon, dass es den Besucherinnen und Besuchern unseres Adventskonzerts gefallen hat. Chorleiter Benjamin Walther hatte schon zu Beginn angekündigt, dass er mit seinen Sängerinnen und Sängern ein abwechslungsreiches, mal ruhiges und mal lebhaftes Programm einstudiert hat.

War das gefühlvolle „Reminiscencia“ zu Beginn noch ein Vertreter der ruhigen Klänge, so steigerte der Chor über „May The Lord Send Angels“ und „Angels“ von Robbie Williams das Tempo und spätestens beim „Jubilate Deo“ mit den bestens aufgelegten Männern im Vordergrund war der sprichwörtliche Funke vollends übergesprungen. Apropos bestens aufgelegt: Das gilt auch für Ulrika Gebhardt, die Erzählerin der Adventsgeschichte, für Larissa und Moana Schelle für ein wirklich schönes Zwischenspiel mit Harfe und Geige und ganz besonders für unseren Pianisten René Jensen, der den Chor mit seinem perfekten Spiel durch das Konzert trug. Und getragen vom Beifall verabschiedete sich SingYourSoul mit „This Little Light Of Mine“ durch die Reihen der Zuhörer.
Bildergalerie und Pressebericht

Bereits im Vorfeld hatten wir angekündigt, dass wir die Spenden für das Konzert einem guten Zweck zukommen lassen werden. Mit 1.800 Euro können wir jetzt die Familie eines körperbehinderten Jungen bei der Anschaffung eines behindertengerechten Fahrzeugs unterstützen. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich. Vielen Dank auch an all Diejenigen, die es sich trotz des ungünstigen Wetters nicht haben nehmen lassen, uns im Anschluss an das Konzert bei Glühwein und Bratwurst Gesellschaft zu leisten und last but not least den fleißigen Helfern vom Männerchor.

SingYourSoul wünscht Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

„Himmlische Klänge“ in der Mundelsheimer Kilianskirche

Mit diesen Worten brachte es Pfarrer Christopher Reichert zum Ende des Konzerts des Männerchors des Liederkranzes am vergangenen Sonntag in der sehr gut besuchten Kilianskirche auf den Punkt. Die Sänger um Chorleiter Benjamin Walther hatten die Zuhörer auf eine Zeitreise durch die Kirchenmusik mitgenommen. Sie begann mit dem Festgesang aus Christoph Willibald Glucks im Jahr 1774 uraufgeführten Oper „Iphigenie in Aulis“ und reichte über das mit viel Gefühl vorgetragene, von Gudrun Ulrich am Klavier begleitete „Vater unser“ von Hanne Haller bis zu Willy Trapps Arrangement von Henry Purcells „Lobet den Herrn der Welt“.
Gudrun Ulrich begeisterte die Zuhörer darüber hinaus auch mit ihrem virtuosen Zwischenspiel, Schuberts Impromptus Op. 90 Nr. 3, das mit lang anhaltendem Beifall bedacht wurde.
Mit ihrem Konzert in der Kirche stellten die Sänger eindrucksvoll unter Beweis, zu welch hervorragenden Leistungen sie auch mit einem mittlerweile etwas kleineren Ensemble in der Lage sind und viele Zuhörer erhoben sich nach dem letzten Ton zu Recht von ihren Bänken.
Ein kleiner Stehempfang der Kirchengemeinde bildete den gelungenen Abschluss eines sehr schönen Konzertabends.

Kirchenkonzert 2019